Aktuelles aus der Klinik
Neues Video online:
Die Klinik hat mit Post-Infektions-Syndromen viel Erfahrung. Auch die Long-Covid Patienten profitieren davon. In diesem Video-Vortrag erklärt Oberarzt Paul Schmincke das Behandlungskonzept der Klinik. Die bisherigen chinesischen… weiterlesen
Long-Covid-Behandlung in der Klinik am Steigerwald
Spenden statt Weihnachtsfeier: Klinik am Steigerwald unterstützt Flutopfer im Ahrtal

Die neue Klinikzeitung ist da!

Mehr als nur „Kochen“ - Ernährung ist eine der fünf Säulen der chinesischen Medizin

Live in der Klinik am Steigerwald
Klinik am Steigerwald belegt beim Stadtradeln den 10. Platz

Die neue Klinikzeitung ist da!

Neues Video online
Neuer Jubiläumsvortrag online
Hohe Patientenzufriedenheit in Corona-Zeiten

Jubiläumsprogramm vorerst nur Online
Testpflicht bei Aufnahme in die Klinik
Neuer Jubiläumsvortrag online
Klinik am Steigerwald auf der ersten virtuelle Gesundheitsmesse in Franken

Patienten berichten
Morbus Crohn

Annemarie K. Schülerin, Jahrgang 1990
Vor zwei Jahren, mit 15 Jahren, hat meine Krankheit angefangen. Ich bekam immer, nachdem ich etwas gegessen hatte, Bauchkrämpfe und musste auf die Toilette, zudem hatte ich oft Fieber. Mir ging es von Tag zu Tag schlechter, denn meine vom Hausarzt verordneten Medikamente halfen nicht. Offensichtlich…
weiterlesenColitis ulcerosa

Sonja Amrhein Jahrgang 1972
Angefangen haben meine Beschwerden im Sommer 2001 mit Bauchschmerzen, Rückenschmerzen, Blut und Schleim im Stuhl. Nach einem wahren Ärztemarathon von Internisten über Orthopäden bis hin zu Gastroenterologen lautete dann nach der dritten Darmspiegelung im Januar 2002 die endgültige Diagnose Colitis…
weiterlesenColitis ulcerosa

Annett Pilgrim Apothekerin, Jahrgang 1966
Mein Name ist Annett Pilgrim. Ich bin 48 Jahre alt und seit 1997 selbständige Apothekerin. 2011 erwischte es mich kalt mit einem schweren Colitis ulcerosa Schub. Arbeits-und Lebensumstände ließen mich die Symptome nicht echt wahrnehmen und ich machte trotz allem weiter wie bisher. Da ich schon seit…
weiterlesen